:
  • Gewürze Orlandosidee
  • Spezie Orlandosidee
  • Spice Shop Orlandosidee

Zimtstangen Ceylon

Orlandosidee Gewürze
Ceylon Zimtstangen – Echter Zimt aus Sri Lanka

Ceylon Zimtstangen – Echter Zimt aus Sri Lanka (Cinnamomum verum)

Entdecken Sie Ceylon Zimtstangen aus Sri Lanka – bekannt für ihr fein-süßliches Aroma und ihre filigrane Struktur. Sie stammen vom Ceylon-Zimtbaum (Cinnamomum verum), dessen zarte Innenrinde nach traditioneller Methode getrocknet und sorgfältig gerollt wird. Das Ergebnis ist ein mild-würziges Gewürz, das in süßen und herzhaften Gerichten gleichermaßen beliebt ist.

Was macht echten Ceylon-Zimt besonders?

Ceylon-Zimt – auch „echter Zimt“ genannt – unterscheidet sich deutlich vom Cassia-Zimt. Sein mildes, ausgewogenes Aroma und der geringe Cumaringehalt machen ihn zur bevorzugten Wahl für Feinschmeckerinnen und Feinschmecker. Die hellbraunen, dünn geschichteten Stangen sind typisch für den Ceylon-Zimt Typ 00000 von Orlandosidee.

Unterschied zwischen Ceylon- und Cassia-Zimt

EigenschaftCeylon-ZimtCassia-Zimt
HerkunftSri LankaChina, Vietnam, Indonesien
AromaFein, mild, süßlichKräftig, leicht scharf
StrukturMehrlagig, zartDickwandig, einfach gerollt
VerwendungSüßspeisen, GetränkeDeftige Gerichte, Mischungen

Verwendung in der Küche

Ganze Zimtstangen geben ihr Aroma sanft an Flüssigkeiten ab und eignen sich für:

  • Heißgetränke – z. B. Tee, Kaffee oder Glühwein
  • Desserts wie Bratäpfel, Kompotte oder Apfelkuchen
  • Schmorgerichte und Marinaden
  • Reisgerichte aus der indischen und arabischen Küche

Rezepttipp: Apfelstreuselkuchen mit Ceylon-Zimt

Apfel-Streuselkuchen mit Ceylon-Zimt von Orlandosidee

Für feinen Zimtgeschmack kochen Sie die Stangen im Kompott mit oder streuen etwas gemahlenen Ceylon-Zimt über die Streusel. Das harmoniert ideal mit Apfel und Butterteig.

Qualität & Herkunft

Unsere Ceylon-Zimtstangen stammen aus kontrolliertem Anbau in Sri Lanka. Jede Charge wird von Orlandosidee Gewürze auf Reinheit und Aroma geprüft. Die Typ 00000-Qualität steht für besonders feine, mehrfach geschichtete Zimtrollen.

Aufbewahrung

Lagern Sie Zimtstangen trocken, lichtgeschützt und luftdicht. So bleibt das natürliche Aroma über Monate erhalten. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und Sonnenlicht.

Zimt weltweit

In Nordafrika ist Zimt Teil von Ras el Hanout, in Indien Bestandteil von Garam Masala, in Skandinavien für Zimtschnecken unverzichtbar – und in Mexiko verfeinert er Schokolade und Mole.

Zimtstangen bei Orlandosidee

Kaufen Sie Ceylon Zimtstangen im Orlandosidee Gewürzshop. Seit 2005 steht Orlandosidee für natürliche, sorgfältig ausgewählte Gewürze aus aller Welt. Für Händleranfragen wenden Sie sich bitte an info(at)orlandosidee.de.

FAQ zu Ceylon-Zimtstangen

Was ist der Unterschied zwischen Ceylon- und Cassia-Zimt?

Ceylon-Zimt hat ein feineres Aroma und enthält weniger Cumarin als Cassia-Zimt.

Wie bewahre ich Zimtstangen richtig auf?

Am besten trocken, lichtgeschützt und luftdicht – so bleiben sie monatelang aromatisch.

Woher stammt echter Ceylon-Zimt?

Er stammt von der Pflanze Cinnamomum verum aus Sri Lanka, dem früheren Ceylon.