• Gewürze Orlandosidee
  • Spezie Orlandosidee
  • Spice Shop Orlandosidee

Cayenne Pfeffer

Mexikanische Gewürze

Mexiko

Orlandosidee Gewürze


Cayenne Pfeffer Orlandosidee

Cayennepfeffer – gemahlene Schoten aus Mexiko

Cayennepfeffer, botanisch Capsicum frutescens, ist ein gemahlenes Gewürz aus getrockneten Chilischoten. Obwohl er den Namen „Pfeffer“ trägt, ist er botanisch nicht mit schwarzem Pfeffer (Piper nigrum) verwandt, sondern gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) – wie auch Paprika und Tomate.

Die Bezeichnung „Cayennepfeffer“ geht auf die französische Kolonialstadt Cayenne in Französisch-Guayana zurück, wird heute jedoch für fein gemahlene, scharfe Chilipulver verwendet – unabhängig vom exakten Ursprungsort der Früchte. Die Schärfe und Aromatik des Cayennepfeffers entsteht durch die Verarbeitung kompletter, getrockneter Chilischoten inklusive Samen und Scheidewänden.

Herkunft und Anbau

Der Cayennepfeffer stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas, wo er bereits von indigenen Kulturen kultiviert wurde. Heute wird er weltweit in warmen Klimazonen angebaut – besonders in Mexiko, Indien, China und Teilen Afrikas.

Die Pflanzen erreichen Wuchshöhen von bis zu einem Meter. Sie bilden grünlich-weiße Blüten und produzieren zahlreiche Schoten, die je nach Reifegrad grün, gelb, orange oder leuchtend rot gefärbt sind. Die Früchte sind meist 2–5 cm lang, schmal und spitz zulaufend.

Herstellung von Cayennepfeffer

Für Cayennepfeffer werden reife, rote Chilischoten geerntet, schonend getrocknet und anschließend mitsamt Samen vermahlen. Diese vollständige Verarbeitung sorgt für die typische intensive Schärfe und das charakteristische Aroma mit leicht rauchiger und fruchtiger Note.

Der Schärfegrad variiert je nach Chilisorte, Anbaugebiet und Erntezeitpunkt. In der Regel liegt Cayennepfeffer bei etwa 30.000–50.000 Scoville, was ihn zu einem der schärferen Gewürze im Küchengebrauch macht.

Sensorik: Aroma und Schärfeprofil

Cayennepfeffer zeichnet sich durch eine kräftige, anhaltende Schärfe aus. Sein Geschmack ist fruchtig, erdig, leicht rauchig und sehr direkt. Anders als bei schwarzem Pfeffer entfaltet sich die Schärfe nicht nur auf der Zunge, sondern setzt sich im gesamten Mundraum fest.

Die intensive Schärfe ist auf den Gehalt an Capsaicin zurückzuführen – einer chemischen Verbindung, die in den Samen und Trennwänden der Chilischoten konzentriert vorkommt.

Kulinarische Verwendung von Cayennepfeffer

Cayennepfeffer ist ein echter Klassiker in der internationalen Küche. Er eignet sich für alle Speisen, bei denen eine kräftige, langanhaltende Schärfe erwünscht ist. Aufgrund seiner feinen Körnung lässt er sich exakt dosieren und gleichmäßig in Speisen einarbeiten.

Typische Anwendungsbereiche:

  • Suppen, Eintöpfe und Schmorgerichte
  • Saucen – besonders Tomaten- und Paprikasaucen
  • Reis- und Gemüsegerichte
  • Currygerichte aus Indien und Südostasien
  • Würzmischungen und Marinaden für Fleisch oder Tofu
  • Rub-Mischungen für Grill- und BBQ-Zubereitungen

In der mexikanischen Küche wird Cayennepfeffer häufig mit Kreuzkümmel, Oregano und Knoblauch kombiniert. In der asiatischen Küche ergänzt er scharfe Pasten, Pfannengerichte und Wok-Zubereitungen.

Wichtige Hinweise zur Anwendung

Cayennepfeffer sollte vorsichtig dosiert werden. Bereits kleine Mengen können Gerichten eine deutliche Schärfe verleihen. Empfehlenswert ist es, mit einer Messerspitze zu beginnen und bei Bedarf schrittweise nachzuwürzen.

In Kombination mit schwarzem Pfeffer kann es zu geschmacklicher Überlagerung kommen. In sensiblen Gerichten empfiehlt es sich daher, nur eine der beiden Schärfen einzusetzen.

Kombination mit anderen Gewürzen

Cayennepfeffer harmoniert gut mit kräftigen, erdigen und aromatischen Gewürzen. Bewährte Kombinationen sind:

  • Kreuzkümmel
  • Koriander
  • Knoblauchpulver
  • Oregano
  • Thymian
  • Paprika edelsüß oder geräuchert
  • Ingwer

In Gewürzmischungen wie Cajun, Tex-Mex oder Tandoori sorgt Cayennepfeffer für den gewünschten Schärfekick und verleiht dem Gericht einen unverwechselbaren Charakter.

Qualitätsmerkmale und Herkunft

Der Cayennepfeffer von Orlandosidee stammt aus Mexiko und wird sorgfältig aus ganzen, reifen Chilischoten hergestellt. Er wird ohne Zusatzstoffe gemahlen und in aromadichten Baumwollbeuteln geliefert.

Hochwertiger Cayennepfeffer zeichnet sich durch eine leuchtend orange-rote Farbe, ein intensives Aroma und eine gleichmäßige Textur aus. Ein dumpfer, bräunlicher Farbton weist auf Überlagerung hin.

Lagerung

Cayennepfeffer sollte stets trocken, kühl, luftdicht und lichtgeschützt gelagert werden. Bei sachgemäßer Aufbewahrung behält er sein Aroma über viele Monate hinweg. Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit sollten vermieden werden.

Hinweis zur Verwendung

Cayennepfeffer ist ein reines Gewürz zur geschmacklichen Verfeinerung von Speisen. Die Inhalte dieses Textes beziehen sich ausschließlich auf die kulinarische Nutzung. Es werden keine Aussagen zu gesundheitlichen Wirkungen getroffen.

Für Händleranfragen oder größere Bestellmengen: info(at)orlandosidee.de