• Gewürze Orlandosidee
  • Spezie Orlandosidee
  • Spice Shop Orlandosidee

Dill Samen

Indien

Orlandosidee Gewürze

GEWÜRZE SHOP
Dillsamen ganz – Anethum graveolens

Dillsamen ganz – Aromatische Dillfrüchte (Anethum graveolens)

Dillsamen sind die getrockneten Früchte der Pflanze Anethum graveolens. Unsere Dillsamen stammen aus Indien und gehören zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Sie zeichnen sich durch ihr warm-würziges, leicht süßliches Aroma mit feinen Anis- und Kümmelnoten aus und werden in vielen Küchen der Welt geschätzt.

Faktenschnellcheck

  • Dillsamen sind die Früchte von Anethum graveolens.
  • Botanische Familie: Apiaceae (Doldenblütler).
  • Geschmack: warm-würzig, leicht süßlich; Anklänge von Anis & Kümmel.
  • Anwendung: ganz, leicht zerstoßen oder kurz angeröstet.

Herkunft und botanische Informationen

Die Dillpflanze (Anethum graveolens) stammt ursprünglich aus Westasien und wird heute weltweit angebaut. Die einjährige Pflanze kann bis zu 1,20 m hoch werden, trägt zarte, gefiederte Blätter und gelbe Doldenblüten, aus denen sich die aromatischen Samen entwickeln.

Indischer Dill, auch Sowa genannt, unterscheidet sich leicht vom europäischen Typ: Die Samen sind etwas größer, dunkler und intensiver im Aroma – ideal für Gewürzmischungen und traditionelle Gerichte.

Geschmack und Aroma

Dillsamen besitzen ein warmes, würziges Aroma mit feinen Anklängen von Anis, Fenchel und Kümmel. Im Vergleich zum Dillkraut sind die Samen kräftiger und komplexer im Geschmack. Durch kurzes Anrösten in der Pfanne entfalten sie ihr volles, leicht nussiges Aroma.

Verwendung in der Küche

Mit Dillsamen verfeinern Sie zahlreiche Gerichte. Besonders beliebt sind sie in der nord- und osteuropäischen Küche sowie in indischen und skandinavischen Rezepten.

  • Einmachen: für Gewürzgurken, Mixed Pickles oder eingelegten Kürbis
  • Fischgerichte: ideal zu Lachs, Forelle oder Matjes
  • Gemüse & Suppen: harmoniert mit Wurzelgemüse, Kohl oder Linsen
  • Backwaren: in herzhaften Broten oder Crackern
  • Currys & Eintöpfe: Bestandteil indischer Gewürzmischungen (z. B. Panch Phoron, Sambar Masala)
  • Teezubereitung: in einigen Regionen traditionell als Gewürzzutat verwendet

Sie können Dillsamen ganz, leicht zerstoßen oder angeröstet verwenden. Das Rösten intensiviert das Aroma und verleiht Speisen eine leicht nussige Note.

Dillsamen und Dillspitzen im Vergleich

Während Dillspitzen vor allem für kalte Speisen verwendet werden, verleihen Dillsamen Schmor- und Einmachgerichten eine würzigere Tiefe. Beide stammen von derselben Pflanze, unterscheiden sich jedoch im Aroma und in der Anwendung.

Herkunft: Indien

Unsere Dillsamen stammen aus kontrolliertem Anbau in Indien. Nach der Ernte werden sie schonend getrocknet und sorgfältig gereinigt, um ihr volles Aroma zu bewahren.

Qualitätsmerkmale

  • 100 % ganze Dillsamen (Anethum graveolens)
  • Intensives, warm-würziges Aroma
  • Ohne Zusatzstoffe oder künstliche Aromen
  • Schonend getrocknet und aromasicher verpackt

Aufbewahrung

Lagern Sie Dillsamen stets trocken, lichtgeschützt und luftdicht. So behalten sie ihr natürliches Aroma über viele Monate.

LMIV-Angaben

  • Verkehrsbezeichnung: Dillsamen, getrocknete Früchte von Anethum graveolens
  • Botanische Bezeichnung: Anethum graveolens L.
  • Ursprungsland: Indien
  • Zutaten: 100 % Dillsamen

Fachwissen & Vertrauen

Orlandosidee Gewürze ist ein Berliner Einzelunternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung im internationalen Gewürzhandel. Jede Charge wird sorgfältig geprüft – für authentische Aromen in Ihrer Küche.

Zum Shop: Dillsamen jetzt bestellen

FAQ zu Dillsamen

Wie verwendet man Dillsamen richtig?

Dillsamen können ganz mitgekocht oder vor dem Gebrauch leicht angestoßen werden, um das Aroma zu verstärken.

Kann man Dillsamen durch Dillkraut ersetzen?

Teilweise – Dillsamen sind kräftiger und würziger, Dillkraut schmeckt milder und frischer. Beide ergänzen sich gut.

Wie lange sind Dillsamen haltbar?

Bei richtiger Lagerung bleiben Dillsamen typischerweise bis zu zwei Jahre aromatisch.

Wichtige Hinweise

Dillsamen sind ein Naturgewürz zur geschmacklichen Verfeinerung. Es werden keine gesundheitsbezogenen Aussagen gemacht.

Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Kühl, trocken und dunkel lagern.

Händlerkontakt: info(at)orlandosidee.de