
Rote Jalapeño Chili, geschrotet 1–3 mm – China
Unsere roten Jalapeño-Chiliflocken mit einer Körnung von 1–3 mm stammen aus China und überzeugen durch ihre fruchtige Schärfe und ihr intensives Aroma. Die gereiften, rot geernteten Jalapeños werden schonend getrocknet und geschrotet, um ihre natürlichen Aromen optimal zu bewahren.
Diese Chiliflocken eignen sich für die vielseitige Küche – ob zum Würzen von Fleischgerichten, Gemüse, Saucen oder Marinaden. Mit einem mittleren Schärfegrad (ca. 6–7 von 10) sind sie perfekt für alle, die es würzig, aber nicht übermäßig scharf mögen.
Was sind Jalapeño-Chiliflocken?
Jalapeños gehören botanisch zur Art Capsicum annuum aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Sie zählen zu den beliebtesten Chilisorten weltweit. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 100 cm, bildet weiße Blüten aus, aus denen sich fleischige, leicht gebogene Schoten entwickeln.
Rote Jalapeños entstehen, wenn die Früchte vollständig ausreifen. Sie entwickeln dabei ein intensiveres Aroma als die grüne Variante und eine leicht fruchtige Süße. Unsere geschroteten Jalapeño-Flocken aus China bestehen ausschließlich aus diesen gereiften, roten Früchten.
Herkunft und Herstellung
Die Jalapeño-Schoten für dieses Produkt stammen aus kontrollierter Landwirtschaft in China. Nach der Ernte werden sie gewaschen, getrocknet und maschinell auf eine gleichmäßige Größe von 1 bis 3 mm geschrotet. Es handelt sich um ein reines Naturprodukt ohne Zusatzstoffe oder Aromen.
Sensorische Eigenschaften
Farbe: leuchtend rot bis dunkelrot
Textur: gleichmäßige Flocken, 1–3 mm groß
Geruch: fruchtig-scharf mit frischen Paprikanoten
Geschmack: pikant, leicht süßlich, aromatisch
Schärfegrad: ca. 6–7 von 10
Kulinarische Verwendung der roten Jalapeño-Flocken
Die geschroteten Jalapeños sind ein echter Allrounder in der Küche. Durch ihre mittlere Schärfe und ihr fruchtiges Aroma eignen sie sich für unzählige Gerichte – von pikanten Saucen bis zu Fleischmarinaden, Eintöpfen und Gemüsepfannen.
Typische Anwendungen:
- In Salsas, BBQ-Saucen oder Würzbutter
- Als Topping auf Pizza, Pasta oder Bowls
- In Rubs und Trockenmarinaden für Grillfleisch
- In veganen und vegetarischen Currys
- Für Chili con Carne oder mexikanische Gerichte
Die Flocken können direkt ins Gericht gegeben oder vorab kurz in warmem Wasser eingeweicht werden, um ihre Konsistenz weicher zu machen – ideal für Pasten oder Dips.
Schärfe und Dosierung
Der Schärfegrad liegt bei etwa 6 bis 7 von 10. Das entspricht einer mittleren Schärfe – für die meisten Genießer angenehm, ohne zu überfordern. Wir empfehlen eine vorsichtige Dosierung beim ersten Gebrauch:
- Mild: ca. ¼ TL auf 2 Portionen
- Deutlich scharf: ½–1 TL pro Portion
Durch ihr intensives Aroma braucht man weniger Menge als bei herkömmlichem Paprikapulver oder Pfeffer.
Was passt zu Jalapeño-Flocken?
Die roten Jalapeños lassen sich hervorragend kombinieren – zum Beispiel mit:
- Knoblauch, Zwiebeln, Koriander
- Tomaten, Limetten, Kumin
- Paprika, Oregano, schwarzem Pfeffer
- Rauchsalz, Muskat, Fenchel
Besonders in der mexikanischen und texanischen Küche sind rote Jalapeño-Flocken eine beliebte Zutat. Sie passen ideal zu Nachos, Tacos, Fajitas oder Burritos.
Unterschied zu Chipotle
Chipotle ist eine geräucherte Variante von Jalapeños. Unsere roten Jalapeño-Flocken sind nicht geräuchert, sondern nur getrocknet und geschrotet. Dadurch behalten sie ihre klare Fruchtigkeit und milde Süße, während Chipotle ein stark rauchiges Aroma besitzt.
Vorteile von Flocken gegenüber Pulver
- Bessere Kontrolle der Dosierung
- Intensiveres Aroma durch grobere Textur
- Schöne Optik auf Speisen
- Langsameres Freisetzen von Schärfe
Aufbewahrung
Lagern Sie die Chiliflocken bitte trocken, kühl und lichtgeschützt – idealerweise in einem Aromabeutel oder dunklen Glas. So behalten sie ihre Farbe, Schärfe und ihr Aroma über viele Monate hinweg.
Rezeptidee: Jalapeño-Öl
Ein einfaches, aromatisches Öl für Salate, Pizza oder Pasta:
- 250 ml neutrales Öl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 2 TL rote Jalapeño-Flocken
- 1 Knoblauchzehe (optional)
Alles zusammen in eine Flasche geben und 7–10 Tage durchziehen lassen. Danach durch ein feines Sieb filtern.
Hinweis
Dieses Gewürz dient ausschließlich der geschmacklichen Verfeinerung von Speisen. Es werden keine Wirkungen oder gesundheitlichen Vorteile versprochen.
Händleranfragen bitte an: info(at)orlandosidee.de