• Gewürze Orlandosidee
  • Spezie Orlandosidee
  • Spice Shop Orlandosidee

Annatto

Karibik

Orlandosidee Gewürze
Annatto Samen

Annatto (Bixa orellana) – Samen aus der Karibik

Annatto, botanisch Bixa orellana, ist der Samen des sogenannten Orleansbaums, der in tropischen Regionen Südamerikas und der Karibik beheimatet ist. Die leuchtend roten Samen befinden sich in stacheligen, herzförmigen Kapseln und werden sowohl als Gewürz als auch als natürlicher Farbstoff verwendet.

Annatto ist unter vielen Namen bekannt: Achiote, Achote, Bixin, Orlean, Ruku, im Französischen Roucou und im Spanischen Achiote. Besonders in der lateinamerikanischen und karibischen Küche spielt Annatto eine zentrale Rolle – sowohl zur Aromatisierung als auch zur Farbgebung von Speisen.

Herkunft und traditionelle Verwendung

Der Orleansbaum wächst bevorzugt in feucht-warmen Klimazonen. Die Samen wurden bereits von indigenen Völkern wie den Maya und den Azteken genutzt – nicht nur in der Küche, sondern auch zur Färbung von Kleidung und Körperbemalung.

In der Kolonialzeit gelangte Annatto auch nach Europa und wurde dort unter anderem zur natürlichen Färbung von Käse, Butter und Kosmetika eingesetzt. In der heutigen Lebensmittelindustrie wird Annatto als Farbstoff unter der Bezeichnung E160b geführt.

Sensorik und Aromaprofil

Annatto-Samen haben ein mildes, erdiges Aroma mit leicht nussigen und muskatähnlichen Nuancen. Ihr Duft erinnert an Paprika mit einer leicht pfeffrigen Note. Geschmacklich ist Annatto dezent – die Hauptanwendung liegt in der natürlichen Farbgebung.

Die Samen sind hart, dreieckig, glänzend rot bis orangefarben. Beim Erhitzen in Öl oder beim Einweichen in Wasser geben sie ihre intensive Farbe ab – ohne dabei eine dominante Schärfe zu entwickeln.

Kulinarische Verwendung von Annatto

Annatto wird in vielen Ländern Lateinamerikas, der Karibik und Asiens als Farb- und Würzmittel verwendet. Die Samen werden entweder in Wasser eingeweicht oder in Öl erhitzt, um daraus aromatische Basen für diverse Gerichte zu gewinnen.

Anwendungsmöglichkeiten:

  • Färbung von Reis, Suppen und Eintöpfen
  • Herstellung von Gewürzpasten wie Achiote oder Recado Rojo
  • Würzöl für Fleisch- und Fischgerichte
  • Ein Bestandteil in Marinaden und Rubs

Um das typische Würzöl herzustellen, werden die Samen einige Minuten bei niedriger Temperatur in Öl erhitzt. Das entstehende orangefarbene Öl wird anschließend abgeseiht und kann über Gemüse, Fisch oder Geflügel geträufelt oder zum Braten verwendet werden.

Bekannte Rezepturen mit Annatto

Annatto ist Grundlage für mehrere regionale Würzpasten. Dazu zählen:

  • Achiote-Paste (Mexiko): Eine Paste auf Basis von Annatto, Essig, Knoblauch und Gewürzen. Verwendung in Gerichten wie „Cochinita Pibil“.
  • Recado Rojo (Yucatán): Eine intensiv rote Paste mit Chili, Kreuzkümmel, Oregano und Annatto, oft verwendet für marinierte Fleischgerichte.
  • Aliño Criollo (Venezuela): Eine aromatische Mischung mit Annatto-Öl, die als Grundlage für viele venezolanische Gerichte dient.

Diese Pasten können fertig gekauft oder selbst hergestellt werden, wobei die Annatto-Samen als Basis dienen.

Kombination mit anderen Gewürzen

Annatto harmoniert gut mit kräftigen und aromatischen Gewürzen. Beliebte Kombinationen sind:

  • Chili
  • Knoblauch
  • Paprika
  • Oregano
  • Kreuzkümmel
  • Piment
  • Nelken

Durch die milde Würzkraft eignet sich Annatto auch zur Kombination mit frischen Zutaten wie Limette, Koriandergrün oder geröstetem Sesam. Seine Farbwirkung bleibt dabei stets erhalten und macht jedes Gericht optisch ansprechend.

Färbende Eigenschaften

Annatto wird überwiegend als natürlicher Farbstoff eingesetzt. In Lebensmitteln färbt es Speisen orange bis rotbraun, abhängig von Menge und Zubereitung. Es wird u. a. verwendet zur Färbung von:

  • Käse (z. B. Cheddar, Red Leicester)
  • Butter oder Margarine
  • Geräuchertem Fisch
  • Backwaren
  • Saucen und Marinaden

Im Gegensatz zu synthetischen Farbstoffen ist Annatto natürlichen Ursprungs. Es wird durch mechanische Extraktion aus den Samen gewonnen – ohne chemische Zusätze.

Hinweis zur Verwendung

Annatto ist ausschließlich zur Verwendung als Gewürz oder Färbemittel für Lebensmittel bestimmt. Die Inhalte dieser Seite beziehen sich ausschließlich auf kulinarische Eigenschaften und Anwendungen. Aussagen zu gesundheitlichen Wirkungen werden nicht getroffen.

Lagerung und Qualität

Die Annatto-Samen von Orlandosidee stammen aus kontrollierter Ernte aus der Karibik. Sie werden schonend getrocknet und lose verpackt, um ihre Qualität zu bewahren. Die leuchtend roten Samen sind ein Zeichen für Frische und Aroma.

Zur Lagerung empfiehlt sich ein luftdichtes Gefäß an einem kühlen, trockenen Ort – ohne direkte Sonneneinstrahlung. Bei sachgemäßer Lagerung sind die Samen über ein Jahr haltbar.

Für Händleranfragen und größere Bestellmengen wenden Sie sich bitte an: info(at)orlandosidee.de