
Chili Habanero Red – feurig scharfes Chilipulver (gemahlen)
Unser gemahlenes Habanero-Chili Red ist ein hochintensives Gewürz für Liebhaber extrem scharfer Aromen. Mit einem Schärfegrad von 10 auf der Skala von 1–10 gehört die Habanero-Chili zu den schärfsten Sorten weltweit. Das kräftige Pulver aus fein vermahlenen roten Habanero-Schoten stammt aus den USA und begeistert mit einer intensiven Schärfe sowie einem fruchtig-exotischen Aroma.
Was ist Habanero-Chili?
Die Habanero-Chili (Capsicum chinense) zählt zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) und stammt ursprünglich aus der Karibik sowie dem mexikanischen Raum. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60–90 cm und trägt weiße Blüten. Die kleinen, rundlichen bis laternenförmigen Früchte sind bei Reife leuchtend rot, orange oder gelb.
Mit einem Scoville-Wert von bis zu 350.000 gehört die Habanero zu den schärfsten natürlich vorkommenden Chilisorten. Trotz dieser intensiven Schärfe hat sie ein ausgeprägtes, tropisch-fruchtiges Aroma mit Noten von Papaya, Mango und Zitrus – ein spannendes Zusammenspiel aus Hitze und Frucht.
Hinweis zur Schärfe
Vorsicht: extrem scharf! Bereits kleine Mengen reichen aus, um Speisen deutlich zu schärfen. Das Pulver sollte mit äußerster Sorgfalt dosiert und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Vermeide direkten Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.
Kulinarische Verwendung von gemahlenem Habanero-Chili
Trotz oder gerade wegen ihrer Schärfe ist die Habanero-Chili ein Favorit in vielen Küchen weltweit. Sie wird gerne in folgenden Gerichten verwendet:
- Scharfe Salsas und Hot-Saucen
- Marinaden für Fleisch, besonders Hähnchen, Rind und Schwein
- Feurige Eintöpfe und Suppen
- Currygerichte mit asiatischer oder karibischer Note
- Chili con Carne, Bohnengerichte oder Tex-Mex-Küche
Auch in der veganen Küche findet das Habanero-Pulver Einsatz: z. B. zum Schärfen von Linseneintöpfen, gegrilltem Gemüse oder Tofu.
Dosierungsempfehlung
Beginne mit einer sehr kleinen Menge – z. B. einer Messerspitze – und taste dich langsam an die gewünschte Schärfe heran. Habanero lässt sich ideal mit anderen, milderen Chilisorten wie Guajillo oder Ancho kombinieren, um ein ausgewogenes Schärfeprofil mit Tiefe zu erreichen.
Herkunft und Geschichte
Die Habanero-Chili wurde – wie viele andere Chilisorten – durch Christoph Kolumbus nach Europa gebracht. Ursprünglich stammt sie aus der Karibik, insbesondere von der Halbinsel Yucatán in Mexiko. Heute wird sie weltweit kultiviert, unter anderem in Mexiko, der Karibik, den USA und Peru.
Der Name „Habanero“ bedeutet „aus Havanna“ (spanisch: La Habana) und verweist auf die historische Handelsroute, über die die Schoten aus Lateinamerika nach Europa kamen.
Besondere Merkmale der Habanero-Chili
- Scoville-Wert: bis zu 350.000
- Farbe: rot (in dieser Variante), seltener orange oder gelb
- Form: rundlich bis laternenförmig
- Aroma: fruchtig, tropisch, mit deutlicher Süße
- Schärfe: extrem, mit langanhaltender Wirkung
Habanero-Chilis werden besonders geschätzt, weil sie nicht nur scharf, sondern auch geschmacklich ausdrucksstark sind. Das unterscheidet sie von reinen Schärfelieferanten wie z. B. Carolina Reaper oder Ghost Pepper.
Verwendung in Hot-Sauce-Rezepturen
Die Habanero-Chili ist Basis vieler international bekannter Chili-Saucen. Hier ein einfaches Grundrezept:
- 1 TL Habanero-Chilipulver
- 3 EL Apfelessig
- 1 Knoblauchzehe (gehackt)
- 1 TL Zucker
- 50 ml Wasser
- 1 Prise Salz
Alles in einem Topf kurz aufkochen, pürieren und abfüllen. Hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen.
Lagerungshinweise
Lagere das Habanero-Pulver stets kühl, trocken und lichtgeschützt – idealerweise in einem verschlossenen Gewürzglas. So bleibt das Aroma über viele Monate erhalten. Direkte Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit sollten unbedingt vermieden werden.
Sicherheitshinweis
Verwende beim Umgang mit Habanero-Chilipulver idealerweise Handschuhe. Wasche dir nach dem Kontakt gründlich die Hände und vermeide unbedingt den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Das Pulver darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Hinweis
Dieses Produkt ist ein naturbelassenes Gewürz zur geschmacklichen Verfeinerung von Speisen. Es werden keine gesundheitsbezogenen Aussagen gemacht.
Händlerkontakt: info(at)orlandosidee.de