
Gourmet Salz – Meersalze & Kristallsalze aus aller Welt
Salz ist seit Jahrtausenden ein fester Bestandteil der menschlichen Ernährung. Als Speisesalz oder Tafelsalz sorgt es in der Küche für Geschmack und Tiefe. In der Welt der Gourmetsalze offenbart sich eine faszinierende Vielfalt an Farben, Aromen und Strukturen.
Meersalz – Gewonnen durch Sonne und Wind
Maldon Salz aus England ist ein feines Gourmet-Meersalz in Flockenform. Es entsteht durch natürliche Verdunstung von Meerwasser in Salzgärten. Die Flocken sind leicht knusprig und ideal als Finishing-Salz. Wer eine rauchige Variante bevorzugt, findet mit dem geräucherten Maldon Salz eine harmonische Ergänzung für Grillgerichte.
Aus Zypern stammen die eleganten Salzpyramiden. Diese dekorativen Kristalle haben eine zarte Konsistenz und verleihen Speisen einen besonderen Crunch – perfekt für kreative Küche.
Hickory Rauchsalz bringt intensives Aroma in vegane Gerichte, Fleischgerichte oder BBQ. Es wird traditionell über Hickoryholz geräuchert und ist ein beliebter Bestandteil moderner Küche.
Kristallsalz – Natürlich gewachsenes Steinsalz
Das rosa Kristallsalz aus Pakistan wird traditionell bergmännisch gewonnen. Es ist unraffiniert und zeigt eine natürliche, dekorative Farbgebung. Fein vermahlen eignet es sich ideal für den täglichen Gebrauch. Eine besonders aromatische Variante bietet das Kristallsalz mit wilden Kräutern.
Kreative Gourmet-Kompositionen bieten auch das Kristallsalz mit Hibiskusblüten sowie dessen gemahlene Variante. Beide Salze vereinen mildes Aroma mit intensiver Farbe – ideal zum Verfeinern von Fisch, Käse oder Gemüse.
Gourmetsalze mit besonderem Charakter
Das rote Alaéa Meersalz aus Hawaii erhält seine Farbe durch die Zugabe von eisenreicher Tonerde. Es ist grobkörnig und sorgt für visuelle Akzente auf dem Teller.
Ebenfalls von Hawaii stammt das schwarze Meersalz Perl Noir. Es wird mit Aktivkohle kombiniert und ist besonders dekorativ – beliebt für Fisch, Gemüse oder als Tischsalz.
Aus Südamerika stammt das Maras-Salz aus Peru. Dieses traditionelle Bergsalz wird in den Anden aus einer natürlichen Solequelle gewonnen. Es hat eine dezente Salzigkeit und eine zarte Textur.
Moderne Salzvarianten für kreative Küche
Das grüne Hawaiian Style Salz mit Matcha Tee kombiniert grobes Meersalz mit feinem Grüntee und bietet nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich eine interessante Abwechslung.
Das blaue Salz aus Persien überrascht mit seiner seltenen bläulichen Färbung, die durch den natürlichen Kristallaufbau entsteht. Es ist mild und eignet sich besonders zum Nachwürzen am Tisch.
Kala Namak, das schwarze Salz Indiens, zeichnet sich durch sein typisches, schwefeliges Aroma aus. Es wird traditionell in der ayurvedischen Küche und bei veganen Gerichten verwendet.
Würzig & beliebt: Pommes Salz
Für Liebhaber von Kartoffelgerichten ist Pommes Salz in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Ob rauchig, pikant oder traditionell gewürzt – es bringt Vielfalt in die Hausmannskost und ist nicht nur auf Pommes ein Genuss.
Lagerung & Verwendung
Alle angebotenen Salze sind naturbelassen und ohne Zusatzstoffe. Sie sollten trocken, lichtgeschützt und gut verschlossen gelagert werden. Viele Salze eignen sich sowohl zum Kochen als auch als Finishing-Salz zur optischen und geschmacklichen Veredelung am Tisch.
Kontakt
Orlandosidee
Alt-Tempelhof 23–25
12103 Berlin
E-Mail: info(at)orlandosidee.de
Telefon: +49 (0)30 720 11 318