
Kristallsalz mit Wildkräutern – Rosafarbene Salzspezialität
Ursprung und Farbe
Dieses rosafarbene Kristallsalz stammt aus dem pakistanischen Teil des Gebirges, das sich am Rand des Himalaya-Massivs befindet. Dort wird es in unterirdischen Lagerstätten in traditioneller Handarbeit gewonnen. Das Salz ist mehrere Millionen Jahre alt und durch natürliche Prozesse kristallisiert.
Seine charakteristische Farbe – von blassem Rosa bis zu kräftigem Orange – verdankt es natürlichen Mineralablagerungen im Gestein. Das Salz wird weder raffiniert noch chemisch behandelt, sondern lediglich zerkleinert und mit ausgewählten getrockneten Kräutern vermischt.
Zusammensetzung
Zutaten: Rosafarbenes Steinsalz (Kristallsalz), Wildkräuter (z. B. Rosmarin, Oregano, Thymian, Petersilie, Majoran)
Verwendung von Kristallsalz mit Kräutern
Die Kombination aus naturbelassenem Kristallsalz und aromatischen Wildkräutern macht dieses Salz zu einem vielseitigen Würzmittel in der Küche. Es kann sowohl gemahlen als auch in grober Form verwendet werden.
- In der Salzmühle als Tischsalz
- Zum Würzen von Fleisch, Fisch und Gemüse
- In Suppen, Eintöpfen und Saucen
- Als dekoratives Finish auf Brot, Salaten oder Ofenkartoffeln
- Zum Einlegen und Marinieren
Feine Kräuternote
Das rosafarbene Steinsalz besitzt einen angenehm milden, leicht erdigen Geschmack. Die beigefügten Kräuter verleihen ihm eine frische, mediterrane Note, die sich besonders gut für vegetarische und mediterrane Gerichte eignet.
Für Salzmühle oder Mörser
Die Kristalle sind grob und eignen sich ideal für Salzmühlen oder Mörser. Durch das Mahlen entfalten sich die Aromen der Kräuter beim Würzen frisch auf dem Teller. Wer mag, kann das Salz auch fein zerstoßen und für selbstgemachte Gewürzmischungen verwenden.
Schonende Herstellung
Das Kristallsalz wird unter hohem Qualitätsanspruch verarbeitet: Nach der Förderung erfolgt die Reinigung mechanisch – ohne chemische Verfahren. Anschließend wird es schonend getrocknet und mit getrockneten Kräutern gemischt, die ebenfalls frei von künstlichen Zusätzen sind.
Optik und Lagerung
Die grobkörnige Struktur und die rosa Farbe machen dieses Kräutersalz auch optisch zu einem Highlight auf dem Tisch. Es sollte trocken und lichtgeschützt gelagert werden – am besten in einem gut verschlossenen Glas oder einer Dose.
Für bewusste Genießer
Kristallsalz mit Wildkräutern ist frei von Rieselhilfen, Farbstoffen oder Konservierungsmitteln. Es eignet sich für alle, die ihre Gerichte bewusst und natürlich würzen möchten. Da es sehr intensiv ist, reicht oft schon eine kleine Menge aus.
In der kreativen Küche
Besonders in der vegetarischen und veganen Küche ist dieses Salz beliebt, da es durch die Kräuter eine geschmackliche Tiefe bietet, die herkömmlichem Salz fehlt. Auch in der Grillküche kann es zum Einsatz kommen – zum Beispiel auf gegrilltem Gemüse, Halloumi oder Tofu.
Weitere Tipps zur Verwendung:
- Als dekoratives Gewürz für DIY-Geschenksets
- Für Brotkrusten, Bratenkrusten oder Gewürzbutter
- In der Butter oder im Frischkäse als Kräuterdip
- Als Topping auf Bruschetta oder Focaccia
Unterschied zu herkömmlichem Speisesalz
Im Vergleich zu industriell hergestelltem Salz ist dieses Kristallsalz unraffiniert und enthält keine Zusatzstoffe zur Verbesserung der Rieselfähigkeit. Es eignet sich daher ideal für alle, die auf eine ursprüngliche und unverfälschte Würzung achten.
Hinweise zur Nährwertkennzeichnung
Da es sich um ein naturbelassenes Steinsalz handelt, besteht es überwiegend aus Natriumchlorid. Es enthält geringe Mengen natürlich vorkommender Mineralien wie Calcium, Magnesium und Kalium. Diese Mengen reichen jedoch nicht aus, um einen signifikanten Beitrag zur täglichen Mineralstoffzufuhr zu leisten.
Länderküche & Kombinationen
In Kombination mit mediterranen Kräutern eignet sich dieses Salz besonders für Gerichte der italienischen, spanischen oder französischen Küche. Es harmoniert auch mit orientalischen Gewürzen, wenn man es zum Beispiel mit Kreuzkümmel, Sumach oder Koriander kombiniert.
Fazit
Unser rosafarbenes Kristallsalz mit Wildkräutern vereint Natürlichkeit, Geschmack und Vielseitigkeit. Ob in der Salzmühle, beim Kochen oder als Geschenk – es ist eine Bereicherung für jede Küche.
Händlerkontakt:
info(at)orlandosidee.de