• Gewürze Orlandosidee
  • Spezie Orlandosidee
  • Spice Shop Orlandosidee

Pimenton scharf, Spanien

Orlandosidee Gewürze

Pimentón scharf

Pimentón – scharf, geräuchert und authentisch spanisch

Geräucherter Paprika aus Extremadura, Spanien

Pimentón ist ein traditionsreiches Paprikapulver mit intensivem Raucharoma. Es stammt aus der Region La Vera in der spanischen Extremadura – einem Gebiet mit langer Gewürztradition. Die Herstellung erfolgt noch heute nach alten Verfahren: Die frisch geernteten Paprikaschoten werden mehrere Tage lang über Eichenholz geräuchert und anschließend fein vermahlen.

Diese Variante ist die scharfe Ausführung (picante) und wird aus schärferen Paprikasorten wie Capsicum annuum var. longum hergestellt. Das Ergebnis ist ein tiefrotes Pulver mit rauchiger, scharfer Note und intensiver Würzkraft.

Traditionelle Herstellung – echtes Handwerk

Der Name „Pimentón“ ist EU-geschützt durch die g.g.A.-Bezeichnung (geschützte geografische Angabe). Nur Paprikapulver aus dieser Region, das nach traditionellen Methoden geräuchert und verarbeitet wird, darf diese Bezeichnung tragen.

Die Ernte erfolgt meist im Spätsommer oder Frühherbst. Nach dem Pflücken werden die Schoten über mehrere Tage auf Eichenholz getrocknet – ein Prozess, der etwa sieben bis zehn Tage dauert. Die dabei entstehende Rauchentwicklung ist für das typische Aroma verantwortlich. Erst danach erfolgt die Vermahlung in Steinmühlen.

Geschmack und Sensorik

Pimentón scharf vereint scharfe Paprikanoten mit einem kräftigen, würzigen Raucharoma. Die Schärfe ist angenehm präsent, aber nicht überwältigend – ideal für Liebhaber authentisch spanischer oder lateinamerikanischer Küche.

Die Aromen erinnern an geröstetes Holz, Rauch, Erde und reife Paprika. Die Konsistenz ist fein, das Pulver besitzt eine tiefe, satte Farbe mit hoher Farbintensität.

Kulinarische Verwendung

In Spanien ist Pimentón unverzichtbar für viele traditionelle Gerichte. Es dient nicht nur dem Würzen, sondern auch der Konservierung – wie bei der berühmten Chorizo-Wurst.

Typische Anwendungen:

  • Würzmischung für Chorizo und andere Wurstwaren
  • Paella, Tapas und Eintöpfe (z. B. Fabada Asturiana)
  • Rote Mojo-Sauce auf den Kanarischen Inseln
  • Marinaden für Fleisch und Geflügel
  • Würzen von geräuchertem Tofu oder veganen Bratlingen
  • Gemüsepfannen, Linsengerichte, gebratene Champignons
  • Rauchige Saucen, BBQ-Rubs und Aioli-Varianten

Das scharfe Paprikapulver eignet sich auch hervorragend für vegetarische und vegane Küche. Es verleiht Speisen Tiefe, Schärfe und Räucheraroma – ganz ohne tierische Zutaten.

Dosierung und Tipps

Schon kleine Mengen genügen, um Gerichte intensiv zu würzen. Beginne mit etwa einem halben Teelöffel pro Portion und taste dich an die gewünschte Schärfe heran. Wichtig: Pimentón sollte nicht zu stark erhitzt werden, da es bei hoher Temperatur bitter werden kann. Gib es idealerweise zum Ende des Garprozesses hinzu oder röste es nur ganz kurz bei niedriger Temperatur an.

Qualitätsmerkmale

  • Geschützte geografische Angabe (g.g.A.) – Herkunft aus La Vera, Spanien
  • Traditionelle Räucherung über Eichenholz
  • Scharfe Paprikasorte (picante)
  • Intensive rote Farbe
  • Fein gemahlen, ohne Zusätze

Aufbewahrung

Bitte dunkel, kühl und trocken lagern – am besten luftdicht verschlossen in einem Schraubglas oder Aromabehälter. So behält das Paprikapulver sein Aroma, seine Schärfe und seine Farbe über viele Monate.

Hinweis

Dieses Produkt ist ein reines Lebensmittel zur geschmacklichen Verfeinerung von Speisen. Es enthält keine Zusatzstoffe. Es werden keine gesundheitsbezogenen Aussagen gemacht.

Händlerkontakt: info(at)orlandosidee.de