
Pimentón mild – Spanisches geräuchertes Paprikapulver
Traditionelles Gewürz aus Extremadura
Pimentón mild ist ein traditionsreiches, geräuchertes Paprikapulver aus Spanien, das ausschließlich in der Region La Vera in der Provinz Cáceres (Extremadura) produziert wird. Es zählt zu den bekanntesten Paprikapulvern der spanischen Küche und genießt europaweit eine geschützte Ursprungsbezeichnung (DOP: Denominación de Origen Protegida).
Die Besonderheit dieses Gewürzes liegt in seiner traditionellen Herstellung: Die vollreifen Paprikaschoten werden nach der Ernte für etwa eine Woche über Eichenholz geräuchert. Dieser Prozess verleiht dem Pulver sein charakteristisches, tiefes Raucharoma. Anschließend werden die getrockneten Schoten zu feinem Pulver vermahlen – ohne Zusatzstoffe und ohne Farbverstärker.
Sorten und Aromaprofil
Pimentón ist in mehreren Varianten erhältlich: von mild (dulce) über halbscharf (agridulce) bis scharf (picante). Bei der hier angebotenen milden Variante handelt es sich um ein süßlich-würziges Paprikapulver mit deutlichem Raucharoma, aber ohne Schärfe. Es eignet sich hervorragend für die tägliche Küche und für alle, die rauchige Noten lieben, aber keine Schärfe wünschen.
Das Aroma ist tief, warm, leicht süßlich mit rauchiger Intensität. Der Geschmack ist vollmundig, weich und komplex. Die kräftig rote Farbe des Pulvers stammt ausschließlich von den verwendeten Paprikaschoten.
Herstellung – Räuchern über Eichenholz
In der Region La Vera erfolgt das Trocknen der Paprikafrüchte traditionell über offenen Holzfeuern. Eichenholz verleiht dem Pulver sein unverwechselbares Raucharoma. Die Früchte liegen dabei auf Gittern über dem Rauch und werden regelmäßig gewendet, um gleichmäßig zu trocknen. Der gesamte Prozess dauert rund sieben Tage und wird sorgfältig überwacht.
Nach dem Trocknen werden die Paprikaschoten entstielt und entkernt, bevor sie in traditionellen Steinmühlen vermahlen werden. Das Ergebnis ist ein feines Pulver mit intensiver Farbe und Aroma – ein echtes Qualitätsmerkmal.
Kulinarische Verwendung
Pimentón mild ist ein vielseitiges Gewürz, das vielen Gerichten eine besondere Tiefe und rustikale Note verleiht. Es passt ideal zu:
- Fleischgerichten wie Schmorbraten, Grillmarinaden oder Hackfleisch
- Wurstwaren (z. B. spanische Chorizo oder Sobrasada)
- Fisch und Meeresfrüchten (z. B. gegrillter Tintenfisch, Paella)
- Gemüsegerichten wie Ratatouille, Linseneintopf oder gegrilltem Paprika
- Vegetarischen Speisen wie gebratenem Tofu, Ofenkartoffeln oder Linsengerichten
- Reis- und Kartoffelgerichten, Tapas, Saucen und Eierspeisen
In Spanien wird das Gewürz oft am Ende des Kochvorgangs über das fertige Gericht gestreut oder in heißem Öl gelöst, um sein Aroma voll zu entfalten. Es sollte jedoch nicht zu stark erhitzt werden, da es sonst bitter werden kann.
Typisch für spanische Küche
Das Gewürz ist eng mit der spanischen Esskultur verbunden. Besonders bekannt ist seine Verwendung in der Herstellung der traditionellen Wurst Chorizo, die ihr typisches Aroma und ihre intensive Farbe dem Pimentón verdankt. Auch in Gerichten wie Patatas Bravas, Lomo adobado oder Pulpo a la gallega spielt es eine zentrale Rolle.
Sensorik – Farbe, Duft und Geschmack
Pimentón mild zeichnet sich durch seine intensive rotbraune Farbe aus, die Gerichten eine appetitliche Optik verleiht. Der Duft ist rauchig, warm, leicht süßlich. Im Geschmack zeigt es sich rund, voll und harmonisch – mit einem aromatischen Abgang, der an geröstete Paprika und Holzfeuer erinnert.
Kombination mit anderen Gewürzen
Pimentón lässt sich gut mit folgenden Gewürzen kombinieren:
- Knoblauch, Zwiebel, Thymian
- Rosmarin, Kreuzkümmel, Oregano
- Muskat, schwarzer Pfeffer, Majoran
- Chili oder Cayenne (für schärfere Varianten)
In Gewürzmischungen dient Pimentón oft als Basisnote, die Tiefe und Farbe verleiht. Besonders bei BBQ-Rubs ist es ein unverzichtbarer Bestandteil.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Geräuchertes Paprikapulver sollte stets gut verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden. So bleibt das volle Aroma lange erhalten. Der intensive Duft kann leicht auf andere Gewürze übergehen – eine separate Aufbewahrung ist daher empfehlenswert.
Fazit
Pimentón mild ist ein unverzichtbares Gewürz für alle, die den Geschmack des Holzfeuers lieben – ohne dabei auf Schärfe setzen zu wollen. Seine milde, rauchige Aromatik verleiht sowohl Fleisch- als auch vegetarischen Gerichten eine besondere Tiefe und typisch spanische Note. Ein Qualitätsprodukt mit Geschichte, Tradition und unverkennbarem Charakter – ideal für die kreative und authentische Küche.
Händler: info(at)orlandosidee.de