
Taboulè Gewürzmischung – Frische aus der libanesischen Küche
Unsere Taboulè Gewürzmischung bringt den Geschmack der Levante auf Ihren Teller. Inspiriert von einem der bekanntesten Gerichte der libanesischen Küche – dem aromatischen Taboulé-Salat – verleiht diese Mischung Ihren Speisen eine frische, würzig-pikante Note. Ideal zum Verfeinern von Salaten, Couscous, Bulgur, Quinoa oder Joghurt-Dips.
Zutaten unserer Taboulè-Gewürzmischung
Diese sorgfältig abgestimmte Gewürzmischung enthält:
- Naneminze – für eine kühlende, frische Aromatik
- Blattpetersilie – krautig und grün, typisch für Taboulé
- Pfeffer – für eine milde Schärfe
- Cayennepfeffer – für einen pikanten Akzent
Verwendung in der Küche
Die Taboulè-Gewürzmischung ist besonders vielseitig. Klassisch passt sie zu einem Bulgur- oder Couscous-Salat mit frischen Tomaten, Gurken, Zitronensaft und Olivenöl. Aber auch in Kombination mit Quinoa oder Hirse bringt sie eine orientalische Note ins Spiel.
Einige Ideen zur Anwendung:
- Würzen von kalten Salaten und Mezze-Gerichten
- Verfeinern von Joghurtsaucen oder Labneh
- Abschmecken von gefülltem Gemüse oder Falafel
- Als Topping für geröstetes Fladenbrot mit Olivenöl
Die libanesische Küche – Frische, Vielfalt und Aromen
Die libanesische Küche ist eine der bekanntesten Küchen des Nahen Ostens und vereint Einflüsse aus dem gesamten Mittelmeerraum. Sie zeichnet sich durch den großzügigen Einsatz von frischen Kräutern, Olivenöl, Zitrone, Knoblauch und aromatischen Gewürzen aus.
Zu den Grundpfeilern dieser Küche gehören Mezze – eine Vielzahl kleiner Gerichte, die gemeinsam auf den Tisch kommen. Beliebte Klassiker sind Hummus, Baba Ghanoush, Kibbeh, Falafel – und natürlich Taboulé.
Taboulé ist ein Salat auf Basis von fein gehackter Petersilie, Minze, Tomaten, Zwiebeln, Zitronensaft und Olivenöl. In der libanesischen Variante ist der Anteil an Petersilie und Minze deutlich höher als an Getreide (z. B. Bulgur). Dadurch wirkt der Salat besonders frisch und grün.
Mit unserer Taboulè-Gewürzmischung können Sie diese frische Aromatik ganz einfach zu Hause nachkochen – ob klassisch libanesisch oder in einer modernen Interpretation.
Orientalische Aromen in der modernen Küche
Diese Mischung ist nicht nur ein Genuss für Fans der Levante-Küche. Auch in der modernen vegetarischen und veganen Küche eröffnet sie viele kreative Möglichkeiten. Besonders in Bowls, Wraps, Ofengemüse oder kalten Pastagerichten sorgt sie für einen interessanten Twist.
Sie können die Taboulè-Gewürzmischung auch mit anderen orientalischen Gewürzen wie Za’atar oder Harissa kombinieren, um noch mehr geschmackliche Tiefe zu erreichen.
Tipps zur Anwendung
Für den optimalen Geschmack sollte die Gewürzmischung am besten kurz vor dem Servieren unter das Gericht gemischt werden – insbesondere bei kalten Speisen. So bleibt das Aroma der frischen Kräuter erhalten.
Auch in Dips und Dressings genügt oft schon eine kleine Menge, um den typischen Geschmack des Orients zu erzeugen.
Aufbewahrung
Lagern Sie die Taboulè-Gewürzmischung wie alle Gewürze trocken, lichtgeschützt und luftdicht. So bleiben die Aromen lange frisch und intensiv.
Fazit
Mit der Taboulè-Gewürzmischung von Orlandosidee holen Sie sich die aromatische Frische der libanesischen Küche nach Hause. Ideal für kreative Salate, orientalische Gerichte und moderne Bowls – unkompliziert und voller Geschmack.
ALLERGENE: Keine
Wiederverkäuferanfragen bitte an: info(at)orlandosidee.de