• Gewürze Orlandosidee
  • Spezie Orlandosidee
  • Spice Shop Orlandosidee

Persisches Blausalz

Blaues Salz 2-6 mm

Orlandosidee Gewürze
Persisches Blausalz

Persisches Blausalz – Seltenes Steinsalz mit blauen Kristallen

Persisches Blausalz ist ein faszinierendes Natursalz mit kristalliner Struktur und auffälliger, bläulicher Färbung. Die hier angebotene Körnung von 2–6 mm eignet sich besonders gut als dekoratives Tischsalz, zum Mahlen in der Salzmühle oder als Finishing-Salz für optisch ansprechende Speisen. Es stammt aus den uralten Salzlagerstätten des Iran und zählt zu den seltensten und ungewöhnlichsten Salzen der Welt.

Was ist Persisches Blausalz?

Persisches Blausalz – auch als „Persian Blue Salt“ bekannt – ist ein fossiles Steinsalz. Es entstand vor mehreren hundert Millionen Jahren durch die Austrocknung prähistorischer Meere. Die außergewöhnliche blaue Farbe entsteht durch eine natürliche Veränderung der Kristallstruktur des enthaltenen Halits (Natriumchlorid) in Verbindung mit Druck und Oxidation – ein seltener geologischer Prozess.

Die bläulichen Einschüsse sind in der Salzstruktur unregelmäßig verteilt und machen jedes Kristallstück zu einem kleinen Naturkunstwerk. Die Farbe reicht von zartem Eisblau bis zu tiefem Ultramarinblau – völlig ohne Farbstoffe oder Zusätze.

Herkunft und Abbau

Das Salz wird in Handarbeit in ausgewählten Regionen im Nordiran abgebaut, insbesondere aus alten Salzminen nahe der Stadt Semnan. Diese Salzvorkommen gehören zu den ältesten der Welt. Da das blaue Halit selten auftritt und nur in kleinen Mengen vorkommt, ist dieses Salz besonders exklusiv.

Die Förderung erfolgt in begrenzten Mengen, um die natürlichen Ressourcen zu schonen. Die Rohsalze werden von Hand sortiert, gereinigt und anschließend in die gewünschte Körnung gebrochen – in diesem Fall 2–6 mm.

Verwendung in der Küche

Persisches Blausalz ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch geschmacklich interessant. Es hat einen angenehm intensiven, klaren Salzgeschmack mit leicht mineralischen Noten. Aufgrund seiner Struktur ist es weniger salzig im direkten Geschmack als feinkörnige Salze – daher eignet es sich besonders gut für die Verwendung als Finishing-Salz oder zum Nachwürzen am Tisch.

Typische Anwendungen:

  • als dekoratives Tischsalz in der Salzmühle
  • zum Nachwürzen von gegrilltem Fleisch oder Fisch
  • zum Garnieren von Salaten oder edlen Vorspeisen
  • in der gehobenen Küche für optisch auffällige Speisen
  • in durchsichtigen Gewürzmühlen für Buffets oder Restaurants

Wichtig: Aufgrund seiner Härte eignet sich dieses Salz nur für hochwertige Salzmühlen mit Keramikmahlwerk.

Optik und Textur

Die blauen Salzkristalle sind hart, kantig und teilweise durchsichtig. Die Farbgebung entsteht nicht durch äußere Einflüsse, sondern ist ein natürlicher Bestandteil des Minerals. In der Körnung von 2–6 mm sind die Kristalle besonders dekorativ und machen sich gut in Gläsern, Streuern oder transparenten Mühlen.

Beim Mahlen oder Zerkleinern zerfallen die Kristalle in kleinere, unregelmäßige Stücke mit blauen Adern oder Schimmer. Dies macht jedes Korn einzigartig.

Besonderheiten und Eigenschaften

  • Farbe: natürliches Hell- bis Dunkelblau
  • Körnung: 2–6 mm (grobkörnig)
  • Reinheit: 100 % Steinsalz, ohne Zusatzstoffe
  • Herkunft: Iran (Semnan-Region)
  • Verwendung: Tischsalz, Mühle, Finishing-Salz

Keine Zusatzstoffe – 100 % Naturprodukt

Dieses Salz ist ein reines Naturprodukt. Es enthält keine Rieselhilfen, Farb- oder Konservierungsstoffe. Jede Charge wird sorgfältig verlesen und mechanisch gebrochen. Die kristalline Struktur und der blaue Schimmer bleiben dabei weitgehend erhalten.

Hinweis zur Lagerung

Salz ist hygroskopisch – es zieht Feuchtigkeit aus der Umgebung an. Bewahren Sie das Blausalz deshalb trocken, luftdicht und lichtgeschützt auf. Idealerweise in einem Schraubglas oder einer Aromadose. Kontakt mit feuchtem Besteck oder nasser Oberfläche sollte vermieden werden.

Wichtiger Hinweis zur Verwendung in Mühlen

Aufgrund seiner Härte ist Persisches Blausalz nicht für alle Mühlen geeignet. Verwenden Sie bitte ausschließlich Mühlen mit robustem Keramikmahlwerk oder hochwertigen Edelstahlkomponenten. Herkömmliche Kunststoffmühlen könnten beschädigt werden.

LMIV-Hinweis (gemäß EU-Lebensmittelrecht)

Dieses Produkt ist ein Speisesalz ohne weitere Zutaten. Es ist frei von kennzeichnungspflichtigen Zusatzstoffen und enthält keine Allergene. Es handelt sich um ein Lebensmittel zur geschmacklichen Verfeinerung von Speisen. Nicht als Heil- oder Gesundheitsprodukt deklariert. Die enthaltene blaue Farbe ist rein mineralisch bedingt und keine Farbzugabe.

Besonderheit

Da das blaue Halit nur unregelmäßig in den Lagerstätten vorkommt, können Farbintensität und -verteilung innerhalb einer Lieferung variieren. Dies ist ein Qualitätsmerkmal für ein unverfälschtes Naturprodukt.

Kontakt

E-Mail: info(at)orlandosidee.de