
Fleur de Sel de Guérande – das weiße Gold aus der Bretagne
Fleur de Sel de Guérande zählt zu den feinsten und traditionsreichsten Meersalzen Europas. Es stammt aus den berühmten Salzgärten im Süden der Bretagne, wo es seit Jahrhunderten auf traditionelle Weise von Hand gewonnen wird. Seine feinkristalline Struktur, das milde Aroma und die mineralische Tiefe machen es zu einem gefragten Finishing-Salz für die gehobene Küche.
Ursprung: Salzgärten in Guérande
Die Region Guérande – auch „pays blanc“ (weißes Land) genannt – liegt an der Atlantikküste im Département Loire-Atlantique. Hier befinden sich über 2.000 Hektar historische Salzgärten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Bereits seit der Antike wird in dieser Region Salz gewonnen. Die heutige Methode der Salzgewinnung geht auf das Mittelalter zurück und wurde über Generationen hinweg nahezu unverändert weitergegeben.
Die Salzgärtner, die sogenannten „paludiers“, schöpfen das Salz mit traditionellen Holzwerkzeugen aus den flachen Verdunstungsbecken. Das Fleur de Sel entsteht dabei nur unter bestimmten klimatischen Bedingungen: Bei ruhigem Wetter und starker Sonneneinstrahlung bildet sich eine dünne, flockige Salzkruste auf der Wasseroberfläche. Diese wird vorsichtig abgeschöpft, sodass nur die zartesten Kristalle erhalten bleiben.
Farbe, Konsistenz & Geschmack
Fleur de Sel de Guérande ist naturbelassen und unbehandelt. Es besitzt eine weiß bis leicht blassrosa Farbe, die durch die reflektierende Sonneneinstrahlung und den mineralreichen Untergrund entsteht. Die Textur ist flockig, leicht feucht und angenehm knusprig. Geschmacklich zeichnet sich dieses Meersalz durch eine feine, nicht aufdringliche Salzigkeit und ein dezentes mineralisches Aroma aus.
Verwendung in der Küche
Fleur de Sel de Guérande ist ein klassisches Finishing-Salz – es wird nicht zum Kochen verwendet, sondern erst nach dem Garen auf das fertige Gericht gegeben. Dadurch bleiben sowohl die Textur als auch das feine Aroma erhalten.
Typische Anwendungsbeispiele:
- auf kurzgebratenem Fleisch oder Fischfilets
- zum Verfeinern von gebratenem Salbei oder Rosmarinkartoffeln
- in der veganen Küche auf gebratenem Tofu oder Gemüsechips
- auf frischem Baguette mit Butter oder Olivenöl
- in Kombination mit Schokolade oder Karamell für Desserts
In der französischen Küche ist Fleur de Sel ein unverzichtbarer Bestandteil bei der finalen Veredelung hochwertiger Speisen.
Keine Zusatzstoffe – 100 % naturbelassen
Fleur de Sel de Guérande ist ein reines Naturprodukt. Es wird nicht gewaschen, nicht gebleicht und nicht maschinell bearbeitet. Die Kristalle werden direkt nach dem Abschöpfen sonnengetrocknet und anschließend verpackt. Dadurch bleiben alle natürlichen Mineralien erhalten, darunter Calcium, Magnesium und Kalium. Das Salz enthält keine Rieselhilfen oder Konservierungsstoffe.
Unterschied zum groben Meersalz
Im Gegensatz zum groben grauen Meersalz (Sel gris), das vom Beckenboden abgeschöpft wird, bildet sich Fleur de Sel an der Wasseroberfläche. Es ist feiner, zarter und aromatischer. Während grobes Meersalz häufig als Kochsalz verwendet wird, dient Fleur de Sel als Feinsalz zur punktgenauen Aromatisierung.
Aufbewahrung
Das Salz sollte stets trocken, lichtgeschützt und luftdicht verschlossen gelagert werden. Ideal sind Aromadosen oder wiederverschließbare Beutel. Durch seine natürliche Restfeuchte kann es bei offener Lagerung verklumpen – das beeinträchtigt jedoch nicht die Qualität.
Gebindegrößen & Verpackung
Erhältlich in 50 g, 100 g oder 250 g Einheiten – ideal für Feinkostliebhaber, Gastronomie oder als Geschenk. Die Verpackung erfolgt in lebensmittelechten Aromabeuteln, frei von Zusätzen.
Herkunft
Guérande, Bretagne, Frankreich
Inhaltsstoffe
Fleur de Sel (Meersalz)
Allergene
Keine kennzeichnungspflichtigen Allergene enthalten.
Weitere exklusive Meersalze
Entdecken Sie weitere besondere Meersalze aus unserem Sortiment:
- Fleur de Sel aus Madagaskar
- Fleur de Sel mit Hibiskus
- Fleur de Sel mit Vanille
- Fleur de Sel mit Piment d’Espelette
Kontakt
Orlandosidee – Alt-Tempelhof 23–25 – 12103 Berlin
E-Mail: info(at)orlandosidee.de
Tel.: +49 (0)30 720 11 318