Fleur de Sel Camargue – Feines Meersalz aus Südfrankreich
Fleur de Sel aus der Camargue ist ein handgeschöpftes Meersalz, das für seine zarte Kristallstruktur und seine natürliche Reinheit geschätzt wird. Es entsteht durch natürliche Verdunstung des Meerwassers in den traditionellen Salzgärten im Süden Frankreichs. Dieses besondere Salz wird ausschließlich per Hand gewonnen und nicht weiterverarbeitet. So bleibt es naturbelassen und eignet sich ideal als Finishing-Salz für die feine Küche.
Die Camargue – eine einzigartige Naturlandschaft
Die Camargue ist eine malerische Region im Süden Frankreichs, zwischen den beiden Mündungsarmen der Rhône gelegen. Das Gebiet gehört zum Parc naturel régional de Camargue und ist für seine große Artenvielfalt und unberührte Natur bekannt. Neben Flamingos und Wasservögeln leben hier auch die berühmten weißen Camargue-Pferde sowie die Camargue-Stiere. In dieser Umgebung wird das Fleur de Sel unter idealen klimatischen Bedingungen gewonnen.

Herstellung von Fleur de Sel in der Camargue
Die Produktion von Fleur de Sel ist reine Handarbeit. In der Camargue erfolgt die Wasserzufuhr nicht durch Gezeiten, wie etwa in Guérande, sondern über ein ausgeklügeltes Kanalsystem. Bereits im März werden große Becken mit Meerwasser aus dem Mittelmeer gefüllt. Dieses Wasser hat einen durchschnittlichen Salzgehalt von etwa 3,8 %.
Durch intensive Sonneneinstrahlung und trockene Winde verdunstet das Wasser allmählich. Zurück bleibt eine hochkonzentrierte Sole, aus der sich im Hochsommer die ersten feinen Salzkristalle bilden. Wenn die Temperaturen auf über 40 °C steigen und kein Regen fällt, entstehen an der Oberfläche der Becken die filigranen Kristalle des Fleur de Sel.

Diese empfindliche Salzschicht wird frühmorgens mit speziellen Holzwerkzeugen vorsichtig von der Oberfläche abgeschöpft. Die manuelle Ernte erfordert viel Erfahrung und erfolgt ausschließlich unter optimalen Wetterbedingungen. Regen kann den Ernteprozess verzögern oder unterbrechen, da er die Sole wieder verdünnt.
Warum ist Fleur de Sel aus der Camargue so besonders?
Fleur de Sel unterscheidet sich deutlich von industriell hergestelltem Tafelsalz. Die Kristalle sind nicht homogen, sondern unregelmäßig, leicht feucht und knusprig. Der Geschmack ist mild und fein, mit einem ausgewogenen Mineralgehalt. Die natürliche Zusammensetzung enthält neben Natriumchlorid auch Spuren von Magnesium, Kalzium und Kalium, was dem Salz seine besondere Note verleiht.
Durch den schonenden Ernteprozess und die vollständige Handarbeit bleibt das Fleur de Sel naturbelassen – ohne chemische Zusätze oder Raffination. Es wird nicht gewaschen oder gebleicht und behält dadurch seine typische Struktur.

Verwendung in der Küche
Fleur de Sel wird idealerweise als Finishing-Salz verwendet. Das bedeutet: Es wird erst kurz vor dem Servieren über die Speisen gestreut. So bleibt die zarte Struktur erhalten und das Aroma kann sich direkt beim Verzehr entfalten. Beim Kochen hingegen sollte Fleur de Sel nicht eingesetzt werden, da sich die feinen Kristalle in Flüssigkeit oder Hitze auflösen.
Typische Anwendungen:
- auf gegrilltem Gemüse oder Fleisch
- zur Veredelung von Fischgerichten und Meeresfrüchten
- über frischem Baguette mit Olivenöl
- auf Ofenkartoffeln oder Süßkartoffeln
- in Kombination mit dunkler Schokolade oder Karamell
Fleur de Sel bringt durch seine feine Struktur ein besonderes Mundgefühl in jedes Gericht und wird von Köchinnen und Köchen weltweit geschätzt – sowohl in der gehobenen Gastronomie als auch in der privaten Küche.

Fleur de Sel bei Orlandosidee
Im Onlineshop von Orlandosidee bieten wir Ihnen ausgesuchte Fleur-de-Sel-Produkte aus verschiedenen Regionen. Die Variante aus der Camargue besticht durch ihre feine, leicht feuchte Kristallstruktur und ihren milden Geschmack. Alle unsere Produkte werden ohne Zusatzstoffe abgefüllt und in kleinen Chargen sorgfältig kontrolliert.
Unsere Auswahl an Fleur de Sel:
- Fleur de Sel mit Kardamom
- Fleur de Sel mit Hibiskusblüten
- Fleur de Sel mit Chili Chipotle
- Fleur de Sel Camargue
Hinweise zur Lagerung
Bitte lagern Sie Fleur de Sel trocken und lichtgeschützt. Aufgrund seiner Restfeuchte empfiehlt sich ein luftdichter Behälter, um die feine Kristallstruktur zu bewahren.
Allergenhinweis
ALLERGENE: Kann Spuren von SENF und SELLERIE enthalten.
Rechtlicher Hinweis
Dieses Produkt dient ausschließlich der geschmacklichen Verfeinerung von Speisen. Es werden keine gesundheitsbezogenen Aussagen getroffen. Die Angaben zur Herkunft und Herstellung dienen der Information gemäß LMIV.
Kontakt
Orlandosidee – Alt-Tempelhof 23–25 – 12103 Berlin
E-Mail: info(at)orlandosidee.de
Tel.: +49 (0)30 720 11 318