
Rosa Kristallsalz aus Pakistan
Ursprüngliches Steinsalz aus dem Salzgebirge bei Khewra
Dieses rosafarbene Kristallsalz stammt aus der bekannten Salzregion um Khewra im Norden Pakistans. Dort, im sogenannten Salt Range, liegt eines der ältesten und größten Steinsalzvorkommen der Erde. Die Salzlager entstanden vor etwa 200 Millionen Jahren durch die Austrocknung eines prähistorischen Meeresbeckens.
Das Salz lagert in unterirdischen Gesteinsschichten tief im Inneren des Gebirges und wird heute traditionell von Hand abgebaut. Es handelt sich um ein naturbelassenes Steinsalz, das nicht raffiniert oder mit Zusätzen versehen ist. Die typische Farbe reicht von zartem Rosa bis hin zu leicht rötlichen oder weißen Nuancen – ein Zeichen für die natürlichen Mineralanteile im Kristall.
Unterschiede zu raffiniertem Salz
Anders als industriell hergestelltes Speisesalz wird dieses Kristallsalz nicht chemisch behandelt. Es wird mechanisch gereinigt, zerkleinert und nach Körnung sortiert. Die naturbelassene Struktur bleibt dabei vollständig erhalten – ebenso wie die charakteristische Farbe, die das Salz zu einem dekorativen Highlight in jeder Küche macht.
Farbe & Struktur
Die rosa Färbung des Salzes entsteht durch geringe Anteile natürlicher Mineralien im Kristallgitter – insbesondere Eisenoxide. Die Intensität der Farbe variiert je nach Abbaustelle innerhalb des Bergwerks. Die Struktur bleibt dabei stets kristallin, grob oder fein, je nach Verarbeitung.
Verwendung in der Küche
Rosa Kristallsalz eignet sich hervorragend zum täglichen Würzen. Die Kristalle können in einer Salzmühle gemahlen oder ungemahlen verwendet werden. Aufgrund seiner Optik und Textur ist das Salz besonders beliebt als Tafelsalz, als Finish-Salz auf fertigen Gerichten oder zur Dekoration auf Butter, Vorspeisen oder Fingerfood.
Tipps zur Anwendung:
- In der Salzmühle für den täglichen Gebrauch
- Als dekoratives Salz auf geschnittenem Gemüse oder Brot
- Zum Würzen von Fleisch, Fisch und Eierspeisen
- Für Salate, Dressings und Marinaden
- Zum Einlegen von Gemüse
- In Kombination mit Blüten oder Kräutern als Geschenkidee
Ein naturbelassenes Produkt
Das rosa Kristallsalz wird ohne chemische Zusätze wie Trennmittel oder Jodverbindungen abgefüllt. Es enthält keine künstlichen Aromen, keine Farbstoffe und wird in seiner ursprünglichen Form weiterverarbeitet – ein reines Naturprodukt, das aufgrund seiner Herkunft geschätzt wird.
Verfügbare Varianten
In unserem Shop finden Sie das rosa Kristallsalz in unterschiedlichen Körnungen:
- Grobkörnig: Für Salzmühlen oder zum Einlegen
- Fein gemahlen: Direkt als Tafelsalz verwendbar
- Mit Blüten oder Kräutern verfeinert: Für besondere kulinarische Kombinationen
Lagerung
Bewahren Sie das Salz trocken und vor Feuchtigkeit geschützt auf, idealerweise in einem gut verschließbaren Glas oder Keramikgefäß. So bleibt die Konsistenz erhalten, und die Salzkristalle verklumpen nicht.
Herkunft & Tradition
Die Salzminen bei Khewra sind weltberühmt. Sie zählen zu den ältesten noch aktiven Salzbergwerken der Welt. Der Legende nach sollen sie bereits zur Zeit von Alexander dem Großen (um 350 v. Chr.) bekannt gewesen sein. Heute werden sie unter staatlicher Aufsicht betrieben, wobei moderne und traditionelle Abbaumethoden kombiniert werden.
Das Salz wird direkt vor Ort verarbeitet, sortiert und exportiert. Der Abbau erfolgt unter kontrollierten Bedingungen, um die Qualität des Naturprodukts zu sichern.
Hinweis zur Deklaration
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben verzichten wir auf die Verwendung der Bezeichnung „Himalaya Salz“. Unsere Produktbeschreibung bezieht sich auf den tatsächlichen Herkunftsort des Salzes: die Khewra-Region im Salzgebirge von Pakistan. Das Salz stammt nicht aus dem Himalaya-Gebirge im geographischen Sinne.
Fazit
Rosa Kristallsalz aus Pakistan ist ein hochwertiges, naturbelassenes Steinsalz mit einzigartiger Optik und vielseitiger Verwendung. Es eignet sich ideal für den täglichen Einsatz in der Küche, als Tischsalz oder als dekoratives Finish. Mit seiner natürlichen Herkunft und traditionellen Gewinnung ist es ein echtes Highlight für Genießer und Hobbyköche.
Händlerkontakt:
info(at)orlandosidee.de