• Gewürze Orlandosidee
  • Spezie Orlandosidee
  • Spice Shop Orlandosidee

Fleur de Sel

mit Grill Gewürzen

Orlandosidee Gewürze
Fleur de Sel mit Grillgewürzen

Fleur de Sel mit Grillgewürzen

Fleur de Sel mit Grillgewürzen ist eine ausgewogene Würzsalz-Komposition aus traditionell gewonnenem Meersalz und aromatischen Gewürzen. Diese Mischung basiert auf einer Rezeptur, die auf der Insel Réunion bekannt ist, und bringt einen Hauch von Exotik auf den Teller. Die Kombination eignet sich hervorragend zum Würzen und Veredeln von Grillgut und Gemüsegerichten.

Zutaten

Fleur de Sel (Meersalz aus dem Indischen Ozean), Kümmel, Bockshornklee, Koriander, Knoblauch, SESAM

ALLERGENE

SESAM

Fleur de Sel – Herkunft und Herstellung

Das verwendete Fleur de Sel stammt aus Madagaskar, wo es auf natürliche Weise entsteht. In flachen Becken nahe der Küste verdunstet Meerwasser unter der intensiven Sonne des Indischen Ozeans. Dabei bilden sich an windstillen Tagen feine Salzkristalle auf der Wasseroberfläche – das sogenannte „Fleur de Sel“ oder „Salzblume“.

Die Salzblumen werden frühmorgens in reiner Handarbeit abgeschöpft und anschließend in der Sonne getrocknet. Diese schonende Methode bewahrt die natürliche Struktur der Kristalle und sorgt für die charakteristische, leicht feuchte Konsistenz des Salzes. Auf jegliche Zusatzstoffe wird konsequent verzichtet.

Die Gewürze – fein abgestimmt

Die enthaltenen Gewürze – Kümmel, Bockshornklee, Koriander, Knoblauch und SESAM – ergänzen das Fleur de Sel auf harmonische Weise. Jede Komponente bringt ihre eigene sensorische Note ein und trägt zu einem ausgewogenen Geschmacksprofil bei:

  • Kümmel verleiht der Mischung eine würzige, leicht herbe Note.
  • Bockshornklee steuert einen mild nussigen, etwas bitteren Unterton bei.
  • Koriander sorgt für frische, zitronige Aromen.
  • Knoblauch bringt eine feine, pikante Würze.
  • SESAM ergänzt die Mischung mit nussigen Röstaromen.

Verwendung in der Küche

Diese Grillgewürz-Mischung mit Fleur de Sel kann direkt vor dem Servieren oder nach dem Garen über die Speisen gegeben werden. Da Fleur de Sel seine Struktur nur bei trockener Anwendung bewahrt, sollte es nicht mitgekocht, sondern stets zum Schluss verwendet werden.

Empfohlene Anwendungen:

  • als Finishing-Salz auf gegrilltem oder gebratenem Fleisch (z. B. Lamm, Rind, Geflügel)
  • zum Würzen von gebratenem oder gegrilltem Gemüse wie Zucchini, Paprika oder grünen Bohnen
  • ideal als Topping für Gänseleber oder Pasteten
  • auch als Beigabe zu Couscous, Ofenkartoffeln oder Grillkäse geeignet

Die Aromen entfalten sich besonders gut bei Kontakt mit warmen Speisen und sorgen für ein fein abgestimmtes, würziges Geschmackserlebnis.

Sensorisches Profil

Diese Komposition ist ausgewogen und aromatisch, ohne zu dominieren. Das Fleur de Sel liefert eine angenehme Salzigkeit mit knuspriger Textur, während die Gewürze Wärme, Tiefe und feine Röstaromen beisteuern. Die Gesamtkomposition eignet sich für viele verschiedene Gerichte – von herzhaft bis orientalisch inspiriert.

Lagerung

Bitte bewahren Sie das Fleur de Sel mit Grillgewürzen in einem gut verschlossenen, trockenen Behälter auf – fern von Licht und Wärmequellen. So bleiben Aromen und Kristallstruktur optimal erhalten.

Wissenswertes

Fleur de Sel ist kein Ersatz für Kochsalz im klassischen Sinne, sondern wird in der gehobenen Küche als Finishing-Salz verwendet. Der Begriff „Salzblume“ bezieht sich auf die zarte, blütenartige Struktur der Salzplättchen, die sich nur unter idealen Wetterbedingungen bilden.

Das Zusammenspiel mit Gewürzen ist eine moderne Verfeinerung, die dem Salz zusätzliche Tiefe verleiht. Solche Mischungen werden nicht nur auf der Insel Réunion, sondern auch in vielen Teilen der Welt traditionell für Grillgerichte verwendet.

Hinweis gemäß LMIV

Dieses Produkt ist ein naturbelassenes Würzmittel zur geschmacklichen Verfeinerung von Speisen. Es enthält keine Zusatzstoffe oder deklarationspflichtigen Aromen. Die Angaben zu Herkunft und Verarbeitung dienen ausschließlich der Verbraucherinformation gemäß Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV).

Kontakt

Orlandosidee
Alt-Tempelhof 23–25
12103 Berlin
E-Mail: info(at)orlandosidee.de
Telefon: +49 (0)30 720 11 318