
Berbere – Äthiopische Gewürzzubereitung mit feuriger Würze
Berbere ist eine traditionelle, aromatisch-scharfe Gewürzmischung aus Äthiopien und gilt dort als fester Bestandteil der nationalen Küche. Ob als Basis für kräftige Eintöpfe, als Würze für Grillfleisch oder zur Verfeinerung von vegetarischen Gerichten – Berbere bringt intensive Aromen und eine angenehme Schärfe in zahlreiche Speisen.
Der Geschmack ist vielschichtig: warm-würzig, leicht süßlich, pikant und scharf zugleich. Verantwortlich dafür ist die besondere Kombination aus Gewürzen wie Cayennepfeffer, Ingwer, Koriander, Kardamom und Nelken.
Verwendung in der äthiopischen Küche
In Äthiopien wird Berbere meist als Basisgewürz für scharfe Fleischgerichte wie Doro Wat (Hühnchen-Eintopf) oder Key Wat (Rindfleisch-Eintopf) verwendet. Diese Gerichte werden mit einer dicken, würzigen Sauce aus Berbere, Zwiebeln und Öl gekocht und mit dem traditionellen Fladenbrot Injera serviert.
Typische Anwendungsbeispiele:
🍖 | Marinade für Fleisch: Berbere mit Öl zu einer Paste verrühren und Fleisch darin einlegen – z. B. Rind, Lamm oder Huhn. |
🥘 | Schmorgerichte: Berbere beim Anbraten von Zwiebeln zugeben und anschließend Fleisch oder Hülsenfrüchte mitkochen. |
🌱 | Linsengerichte: Besonders rote Linsen harmonieren sehr gut mit der Mischung. |
Rezeptidee: Äthiopischer Linseneintopf mit Berbere
- 🧅 1 Zwiebel in Öl anbraten, 1 TL Berbere hinzugeben und leicht rösten.
- 🥄 150 g rote Linsen zugeben, mit 500 ml Wasser aufgießen.
- ⏱️ 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
- 🌿 Nach Geschmack salzen und mit frischer Petersilie servieren.
Würzbutter mit Berbere
Auch außerhalb klassischer Rezepte lässt sich Berbere kreativ einsetzen – zum Beispiel für eine scharfe Würzbutter:
- 🧈 100 g weiche Butter mit 1 TL Berbere verrühren.
- ❄️ Im Kühlschrank fest werden lassen.
- 🥖 Ideal zu gegrilltem Fleisch, Maiskolben oder als würziger Brotaufstrich.
Inhaltsstoffe & Zusammensetzung
Unsere Berbere-Mischung enthält sorgfältig ausgewählte Einzelgewürze, die gemeinsam ein kraftvolles und ausgewogenes Geschmacksbild ergeben:
- Muskatnuss
- Bockshornklee
- Koriander
- Kardamom
- Piment
- Pfeffer
- Kreuzkümmel
- Cayennepfeffer
- Ingwer
- Nelken
Die Kombination dieser Zutaten sorgt für ein würziges, tiefes Aroma, das von feiner Schärfe begleitet wird – perfekt für Liebhaber der pikanten Küche.
Würzen mit Maß
Berbere ist intensiv. Beginne am besten mit kleinen Mengen und taste dich heran – ½ bis 1 TL reicht oft aus, um ein Gericht deutlich zu aromatisieren.
Aufbewahrung
Lagere Berbere trocken, luftdicht und vor Licht geschützt. So bleiben die Aromen lange stabil und frisch.
Zusammensetzung: Muskatnuss, Bockshornklee, Koriander, Kardamom, Piment, Pfeffer, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Ingwer, Nelken
ALLERGENE: keine
Händler info(at)orlandosidee.de