• Gewürze Orlandosidee
  • Spezie Orlandosidee
  • Spice Shop Orlandosidee

Baharat

Persische Gewürzmischung

Orlandosidee Gewürze

Baharat

Baharat – Arabische Gewürzmischung mit orientalischer Würze

Baharat ist eine kraftvolle, aromatisch-würzige Gewürzmischung aus der nordafrikanischen und nahöstlichen Küche. Der Name „Baharat“ bedeutet im Arabischen schlicht „Gewürz“, doch in der kulinarischen Welt steht er für eine ganz bestimmte Kombination aus warmen, intensiven Aromen. Besonders beliebt ist Baharat in Ländern wie dem Libanon, Syrien, Jordanien und Israel – wobei die genaue Zusammensetzung regional leicht variiert. Gemeinsam haben jedoch alle Varianten eines: den charakteristischen Geschmack von Pfeffer als Basis.

Typische Verwendung von Baharat

Baharat wird in vielen arabischen und levantinischen Gerichten als Allzweck-Gewürz eingesetzt. Es verleiht sowohl Fleisch- als auch Gemüsegerichten eine unverwechselbare, tiefgründige Würze. Eine Prise reicht oft aus, um einem Gericht eine warme, leicht süßliche und zugleich pfeffrige Note zu verleihen.

In der arabischen Küche wird Baharat unter anderem verwendet für:

🍖 Fleischmarinaden für Lamm, Rind oder Geflügel
🥙 Würzmischungen für Hackfleischgerichte wie Kofta oder Kebap
🥦 Gemüsegerichte, insbesondere mit Auberginen, Linsen oder Kichererbsen
🍚 Reisgerichte und Couscous
🍲 Tomatensoßen und Eintöpfe

In manchen Regionen verfeinert Baharat sogar den Kaffee – für ein ganz besonderes, würziges Aroma.

Rezeptidee: Marinade mit Baharat

Für eine einfache, aromatische Marinade vermenge 2 TL Baharat mit 3 EL Olivenöl. Diese Mischung eignet sich ideal zum Marinieren von Lamm, Geflügel oder gegrilltem Gemüse. Für eine besonders intensive Note kann das marinierte Produkt mehrere Stunden im Kühlschrank durchziehen.

Rezeptidee: Linsensuppe mit Baharat

Ein weiterer Klassiker ist die rote Linsensuppe mit Baharat:

🧅 Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl anbraten.
🥣 Rote Linsen, Tomaten und Wasser hinzufügen.
🌶 Mit 1 TL Baharat, Salz und etwas Zitronensaft abschmecken.
🍲 15 Minuten köcheln lassen und fein pürieren.

Diese Suppe bringt die orientalische Würze der Mischung voll zur Geltung – ganz ohne aufdringlich zu sein.

Inhalt und Zusammensetzung

Unsere Baharat-Mischung enthält eine harmonisch abgestimmte Kombination aus hochwertigen Gewürzen:

Diese Gewürze vereinen sich zu einem vielschichtigen Geschmackserlebnis – mit würzigen, süßlichen und leicht scharfen Noten.

Kombinationsmöglichkeiten

Baharat lässt sich gut mit weiteren typischen Zutaten aus der orientalischen Küche kombinieren, darunter:

🍇 Granatapfelsirup für süß-säuerliche Akzente
🍅 Tomatenmark für herzhafte Soßen
🌿 Sumach für eine fruchtig-säuerliche Note
🌱 Minze und Petersilie für frische Dips

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Bewahre Baharat stets trocken, dunkel und luftdicht verschlossen auf. So bleibt das Aroma der Gewürze über mehrere Monate hinweg erhalten.

Zusammensetzung: Muskatnuss, Zimt, Knoblauch, Koriander, Kardamom, Piment, Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprika, Schwarzkümmel, Nelken

ALLERGENE: keine

Händler info(at)orlandosidee.de