
Madras Curry – klassische Gewürzmischung aus Südindien
Madras Curry ist eine charaktervolle indische Gewürzmischung, die sich durch ihre warme Farbe und ihre intensive, aromatische Komposition auszeichnet. Diese Variante stammt ursprünglich aus dem südöstlichen Indien, genauer gesagt aus der Region Tamil Nadu. Ihren Namen erhielt sie während der britischen Kolonialzeit in Anlehnung an die Stadt Madras – heute Chennai genannt.
Ursprung und Tradition
Madras Currys basieren traditionell auf Hausrezepturen, die über Generationen hinweg in indischen Familien weitergegeben wurden. Die genaue Zusammenstellung variiert regional und familiär, doch die aromatische Handschrift – eine harmonische Balance aus milder Schärfe, Würze und dezent süßlichen Noten – bleibt charakteristisch.
Geschmack und Textur
Diese Curry-Mischung bringt eine komplexe, leicht pikante Note mit sich. Sie enthält fein vermahlene Gewürze wie Bockshornklee, Kurkuma, Koriander und Kreuzkümmel. Diese sorgen für eine warme, leicht erdige Tiefe. Ergänzt wird das Geschmacksprofil durch Nelken, Zimt, Pfeffer und einen Hauch Basilikum.
Kulinarische Verwendung von Madras Curry
1. Fleischgerichte
Madras Curry eignet sich hervorragend für helle Fleischsorten wie Huhn, Pute oder Kalb. Typische Gerichte sind z. B. Chicken Madras – ein sahniges, würziges Curry mit Tomate, Zwiebeln und Kokosmilch. Für eine intensive Note empfiehlt sich das vorherige Anrösten der Mischung in Ghee oder Öl.
2. Vegetarische Küche
Die Kombination aus aromatischen und leicht süßen Gewürzen macht Madras Curry ideal für vegetarische Currys mit Linsen, Kartoffeln, Kichererbsen oder Blumenkohl. Auch Spinat, Süßkartoffeln oder Kürbis harmonieren hervorragend.
3. Marinaden und Saucen
Madras Curry lässt sich auch hervorragend für Marinaden nutzen. Einfach mit etwas Joghurt, Zitronensaft und Öl vermischen – ideal für Grillgut, aber auch als Dipgrundlage. Zudem verleiht es Saucen, Eintöpfen oder Reispfannen eine würzige Tiefe.
Zutaten laut LMIV (alphabetisch):
Bockshornkleepulver, Fenchelpulver, Knoblauchpulver, Ingwerpulver, Kardamompulver, Korianderpulver, Kurkuma, Kreuzkümmelpulver, SENF, Pfeffer, Zimt, Nelken, Basilikum
ALLERGENE:
Enthält MUSTARD. Kann Spuren von CELERY enthalten.
Verpackung & Lagerung
Die Gewürzmischung wird in einem wiederverschließbaren Aromabeutel geliefert. Für bestmögliche Haltbarkeit sollte Madras Curry kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahrt werden.
Besondere Merkmale von Madras Curry
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Farbe | Warm-gelb bis goldbraun. |
Schärfegrad | Mild bis mittel (je nach Dosierung). |
Textur | Fein vermahlen, ideal zum Einrühren in Saucen. |
Aroma | Würzig, leicht süßlich, ausgewogen. |
Weitere passende Gewürze aus unserem Sortiment
Gewürz |
---|
Kurkuma |
Koriander |
Senfkörner |
Nelken |
Pfeffer |
Fazit
Madras Curry ist eine klassische indische Gewürzmischung, die durch ihre warme Aromatik und Vielseitigkeit überzeugt. Ob in vegetarischen Currys, Fleischgerichten oder Saucen – sie verleiht Ihren Speisen eine würzige Tiefe. Entdecken Sie die Vielfalt der indischen Küche und bestellen Sie Ihr Madras Curry bei Orlandosidee.
Händlerkontakt: info(at)orlandosidee.de