• Gewürze Orlandosidee
  • Spezie Orlandosidee
  • Spice Shop Orlandosidee

Curry Englisch

Orlandosidee Gewürze
Curry Englisch

Curry Englisch – milde Gewürzmischung nach britisch-indischer Art

Curry Englisch ist eine aromatische, milde Gewürzzubereitung, inspiriert von den kolonialzeitlichen Einflüssen Großbritanniens in Indien. Im Gegensatz zu scharfen Curry-Mischungen ist diese Variante besonders sanft im Geschmack und vielseitig einsetzbar – ideal für Reisgerichte, Geflügel und vegetarische Speisen.

Was bedeutet „Curry“?

Der Begriff Curry stammt ursprünglich vom tamilischen Wort khari, das „Sauce“ oder „flüssiges Gericht“ bedeutet. Heute wird „Curry“ in Europa meist mit einer Gewürzmischung in Pulverform gleichgesetzt, die ihren Ursprung in der indischen Küche hat – jedoch von britischen Kolonialherren für den Export entwickelt wurde.

Unterschiede regionaler Curry-Mischungen

Jede Curry-Mischung ist einzigartig. Während indische Currys je nach Region sehr scharf oder erdig sein können, zeichnet sich das englische Curry durch ein mildes, warmes Aroma mit leicht süßlicher und würziger Note aus. Es eignet sich hervorragend für Einsteiger und für Familiengerichte.

Kulinarische Verwendung von Curry Englisch

1. Currysaucen & Reisgerichte

Die klassische Verwendung liegt in der Zubereitung von Currys mit Geflügel, Gemüse oder Hülsenfrüchten. Einfach etwas Zwiebel und Knoblauch in Öl anbraten, Curry Englisch dazugeben und kurz mitrösten. Danach mit Kokosmilch, Sahne oder Brühe ablöschen und mit den gewünschten Zutaten köcheln lassen.

2. Marinaden für Fleisch & Fisch

Mischen Sie 2–3 TL Curry Englisch mit Öl und Zitronensaft zu einer Marinade. Ideal zum Einlegen von Hähnchenbrust, Garnelen oder auch vegetarischem Tofu.

3. Gemüsegerichte & Suppen

Verfeinern Sie cremige Gemüsesuppen, Ofengemüse oder Linsengerichte mit einem Hauch dieser aromatischen Gewürzmischung. Besonders gut harmoniert sie mit Karotten, Süßkartoffeln oder Blumenkohl.

4. Exotische Dips & Aufstriche

Ein kleiner Löffel Curry Englisch gibt Frischkäse, Joghurt oder veganen Aufstrichen eine raffinierte, exotische Note. Perfekt als Dip für Rohkost oder zum Grillen.

Zutaten gemäß LMIV:

Kurkuma, Koriander, Fenchel, Bockshornklee, Kreuzkümmel (Cumin), Kümmel, Chili, Salz

ALLERGENE:

Kann Spuren von MUSTARD und CELERY enthalten. Kann glutenhaltige Bestandteile enthalten.

Hinweise zur Lagerung

Bitte kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Nach dem Öffnen luftdicht verschließen. So bleiben die Aromen optimal erhalten.

Herkunft & Geschichte von Curry Englisch

Die englische Curry-Mischung entstand im 18. Jahrhundert, als britische Händler und Kolonialbeamte in Indien mit der lokalen Küche in Kontakt kamen. Um den Geschmack der exotischen Gerichte auch zu Hause genießen zu können, wurden fertige Gewürzmischungen entwickelt und nach Europa exportiert. So entstand die Variante „Curry Powder“, die heute noch in Großbritannien sehr beliebt ist.

Passende Gewürze & Ergänzungen

Gewürz Beschreibung
Kurkuma Sorgt für die goldgelbe Farbe.
Bockshornklee Bringt eine leicht herbe Tiefe.
Chili Schoten Für mehr Schärfe.
Koriander Warm und nussig.
Senfkörner Zur geschmacklichen Abrundung.

Verpackung & Qualität

Unsere Curry Englisch Gewürzmischung wird in einem wiederverschließbaren, lichtdichten Aromabeutel geliefert. So garantieren wir bestmögliche Frische und Qualität bei jedem Gebrauch.

Händlerkontakt: info(at)orlandosidee.de